Abschnittsübung West in Ertl

20250404 UebungWestErtl 34Am 4. April fand in Ertl die Abschnittsübung statt. Neben unseren Feuerwehren des West-Abschnitts waren die Feuerwehren Moosgraben, Maria-Neustift, Zell und Waidhofen/Ybbs mit der Drehleiter beteiligt.

Die Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt, bei dem es zu einer Gefahrensituation kam. Acht Personen wurden als vermisst gemeldet und es befanden sich zwei gefährliche Stoffe im Gebäude. 

Die Wasserversorgung gestaltet sich in diesem Bereich als schwierig. Um die Löschwasserversorgung dennoch sicher zu stellen, wurde eine 1000 m lange Relaisleitung von einem Löschteich bis zum Brandobjekt aufgebaut. Unter schwerem Atemschutz wurde die Personensuche durchgeführt und alle geretteten Personen des anwesenden Rettungsdienstes übergeben. Um die Einsatzkräfte zu unterstützen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs zur Unterstützung angefordert.

Diese Übung zeigte einmal wieder wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Feuerwehren und die Notwendigkeit, in solchen Szenarien stets gut vorbereitet und organisiert zu sein.

Eingesetzte Kräfte: Feuerwehren Ertl, Hochstrass, St. Peter/Au, St. Michael/Br., St. Johann/Eng., Kürnberg, Weistrach, Rohrbach, Goldberg, Maria-Neustift, Moosgraben,  Zell Waidhofen/Ybbs und die Rettung.